Gras für Pferde und Gras für Rinder
Die meisten Pferde weiden auf Weiden, die für Rinder bestimmt sind, und werden mit Heu oder Silage aus Gras von diesen Weiden gefüttert.
Das für Rinder bestimmte Gras schmeckt Pferden sehr gut, ist jedoch für sie zu kalorienreich (Fruktane) und enthält zu wenig Ballaststoffe. Eine solche Ernährung kann zu einer Verschlechterung des Gesundheitszustands des Pferdes führen und Beschwerden wie Hufrehe oder Muskelkrämpfe verursachen. Nicht ohne Grund wird Gras in für Pferde geeignetes Gras und für Kühe geeignetes Gras unterteilt – Ihr Pferd braucht Gras, das für Pferde geeignet ist.

Gras für Pferde ist kein Gras für Rinder
Die meisten Pferde weiden auf Weiden, die für die intensive Beweidung durch Rinder bestimmt sind. Solche Weiden werden mit Grasmischungen eingesät, die aus hochverdaulichem Weidelgras bestehen. Weidelgras eignet sich hervorragend für Kühe, da diese viel Eiweiß benötigen, um Milch zu produzieren. Pferde benötigen jedoch Futter mit einem geringen Gehalt an Fruktanen (Zucker) und einem hohen Gehalt an Ballaststoffen. Die Mischung Horse Master enthält speziell ausgewählte Grassorten, um den Nährstoffbedarf von Pferden zu decken.
Beim Grasen fressen Pferde das Gras dicht über dem Boden ab. Kühe schlagen das Gras mit der Zunge auf und lassen einen viel größeren Teil der Pflanze zurück.
Bei Futtergräsern für Pferde ist es wichtig, dass sie ein starkes Wurzelsystem haben, das verhindert, dass die gesamte Pflanze aus dem Boden gerissen wird. Gras, das direkt am Boden abgefressen wird, regeneriert sich viel schwerer, wodurch auf der Weide vegetationsfreie Stellen entstehen können, die das Risiko einer Sandkolik beim Pferd erhöhen. Diese Krankheit tritt bei Pferden auf, die beim Weiden große Mengen Sand und Erde fressen. Die von uns entwickelte Weidemischung für Pferde enthält Grassorten mit sehr tief liegenden Verwachsungsknoten, um die Gesundheit der Tiere zu schützen und das Risiko von Sandkoliken zu minimieren. Unsere Grasmischung für Pferde ist widerstandsfähig gegen Abfressen am Boden und hemmt wirksam das Wachstum von Unkraut.
Schlechte Weide? Nein!
Es ist weit verbreitet, dass Pferde auf schlechten Weiden grasen können. Das ist nicht wahr. Nährstoffmangel stresst die Pflanzen, was zu schlechtem Wachstum und der Produktion großer Mengen an Zucker (Fruktanen) führt. Ein hoher Fruktangehalt im Futter kann bei Pferden zu Gesundheitsproblemen wie beispielsweise Hufrehe führen. Ein weiteres Problem ist die starke Verunkrautung schlechter Weiden. Gras, das sich gut als Futter für Pferde eignet, ist hoch, langhalmig, voll ausgewachsen, hat einen niedrigen Energiewert und einen relativ hohen Fasergehalt.