Merkmale von Schmetterlingspflanzen

Unter Landwirten taucht häufig die Frage auf, welche Schmetterlingspflanze besser ist: Luzerne, Klee oder vielleicht Wicken?

Im folgenden Text versuchen wir, diese Frage zu beantworten, indem wir eine kurze Beschreibung der beliebtesten proteinreichen Pflanzen geben.

Luzerne

Luzerne ist die Königin aller Futterpflanzen. Sie ist die weltweit am häufigsten angebaute Futterpflanze. Ihre Beliebtheit verdankt sie ihrem hohen Ertrag (in Polen Sorte Sanditi durchschnittlich 17,5 t Trockenmasse/ha), ihrer Langlebigkeit (4-7 Jahre Nutzungsdauer) und ihrem hohen Proteingehalt (durchschnittlich 20-23 %). Der Anbau von Luzerne sorgt nicht nur für eine hervorragende Sicherung der Futtergrundlage, selbst bei Trockenheit, sondern bringt auch eine Reihe weiterer Vorteile mit sich, wie z. B. die Verbesserung der Bodenstruktur und die Bindung von Luftstickstoff. Diese gemeinsame Eigenschaft der Hülsenfrüchte (Fabaceae) ermöglicht erhebliche Einsparungen, da Luzerne während der gesamten Vegetationsperiode keine Stickstoffdüngung benötigt. Die Einführung von Luzerne in die Fruchtfolge erhöht die Erträge der Folgekulturen und ermöglicht höhere Zuschüsse für den Anbau von Futterpflanzen. Am besten eignen sich für den Anbau von Luzerne Standorte mit guten Böden, guter Kultur und einem ausgeglichenen pH-Wert (optimal 6,7-7,5). Die Pflanze gedeiht auch auf schwächeren Böden, benötigt dort jedoch eine höhere Kalidüngung. Sie verträgt keine feuchten, verdichteten Böden mit einem niedrigen pH-Wert (unter 6,0).

Rośliny lucerny są odporne na letnią suszę.jpg

Rotklee

Rotklee war früher eine sehr beliebte Futterpflanze in Polen. Heute verliert er jedoch zugunsten von Luzerne an Popularität. Der Vorteil von Luzerne liegt in dem geringeren Ertrag von Rotklee und seiner kürzeren Lebensdauer (durchschnittlich 3 Jahre). Rotklee (Wiesenrotklee) gedeiht besser auf feuchten Standorten mit Neigung zu Staunässe, hat geringere Anforderungen an Klima, Boden und Düngung. Er eignet sich gut für organische Standorte oder in Vorgebirgs- und Bergregionen. Er eignet sich hervorragend für Mischungen mit Futtergräsern in Mähnutzung.

Weißklee

Weißklee wird meist als Zusatz zu Mischungen für Wechsel- oder Weidewirtschaft verwendet. Der Ertrag ist deutlich geringer als bei Luzerne oder Rotklee. Er ist sehr widerstandsfähig gegen Trockenheit, niedrigen pH-Wert des Bodens, niedrige Mahd oder Abgrasen und Zertrampeln auf Weiden. Er hat einen hohen Proteingehalt und ist sehr schmackhaft. Das produzierte Grünfutter zeichnet sich durch einen sehr hohen Futterwert aus.

koniczyna biala.jpg

Hornklee östliche

Hornklee östliche ist seit kurzem auf dem polnischen Saatgutmarkt erhältlich. Diese Pflanze ist jenseits unserer östlichen Grenze in Rojski, Kasachstan und Weißrussland sehr beliebt. Sie eignet sich eher für den extensiven Anbau, da ihr Ertrag geringer ist als der von Saat-Luzerne, ihre Bodenansprüche ähnlich sind, sie jedoch schlechter auf schwächeren Standorten gedeiht. Die östliche Wicke ist eine langlebige und frostbeständige Pflanze. Sie zeichnet sich durch einen hohen Feuchtigkeitsbedarf und eine geringe Trockenresistenz aus.

komonica.jpg

Gewöhnliche Komonica

Die Gewöhnliche Komonica (Hornklee) ist eine ausgezeichnete proteinreiche Pflanze für Sand- und sehr leichte Böden. Früher wurde sie Sandklee genannt. Sie eignet sich für die Reinaussaat und in Mischungen mit Gräsern für den extensiven Anbau. Der Ertrag ist deutlich geringer als bei Luzerne oder Rotklee, aber die Bodenanforderungen sind viel geringer. Sie verträgt einen niedrigeren pH-Wert des Bodens besser und ist sehr trockenheitsresistent. Bis zum Beginn der Blüte zeichnet sie sich durch eine sehr hohe Schmackhaftigkeit aus und wird von Tieren sehr gerne gefressen. Nach der Blüte entwickelt sie einen bitteren Geschmack, der nach dem Mähen und Welken verschwindet. Sie ist sehr langlebig, frostbeständig und anspruchslos.

Unter den vorgestellten beliebtesten mehrjährigen Leguminosen als Futterpflanzen findet jeder Züchter und Produzent die für sich und seine Bedingungen am besten geeignete Pflanze.
Wir wünschen Ihnen reichliche Ernten.

Warenkorb