Reparatur von Schäden durch Engerlinge mit RPR und SOS

Für die vollständige Zerstörung des Rasens können Engerlinge verantwortlich sein.

Die Larven sind eine schmackhafte Zwischenmahlzeit für verschiedene Vogelarten, Dachse, Füchse und Igel, die anschließend den Rasen vollständig zerstören. Die entstandenen Lücken lassen sich in dieser Zeit am besten mit SOS und RPR reparieren. Diese einzigartigen Grassamenmischungen keimen sehr schnell und verringern so das Risiko, dass sich Unkraut und einjähriges Rispengras auf den kahlen Stellen ansiedeln. RPR und SOS garantieren eine effektive Wiederherstellung Ihres Rasens im Handumdrehen!

Maikäferlarven

Maikäferlarven sind die Larven von Käfern wie Maikäfern oder Junikäfern. Sie sind cremeweiß mit einem hellbraunen Kopf, drei Paaren ziemlich langer Brustbeine und einem weichen, beinlosen Hinterleib. Oft sind sie gekrümmt.

Die Käfer legen ihre Eier im Mai und Juni ab, woraufhin sich die Larven zwischen Juni und Oktober ihren Weg an die Oberfläche „fressen”. Maikäferlarven ernähren sich von den Graswurzeln direkt unter der Oberfläche. Bei starkem Befall lockern sie den Rasen auf, sodass ganze Rasenstücke regelrecht „abgeerntet” werden können. Das Gras stirbt bald ab, insbesondere bei trockenem Wetter. Den größten Schaden richten jedoch Raubtiere an, die nach diesen leckeren Snacks suchen. Maikäferlarven entwickeln sich gut in gut durchlässigen, leicht lockeren, sandigen Böden.

Wenn die Temperaturen sinken, graben sich die Larven tiefer in den Boden ein, um zu überwintern. Dadurch verursachen sie keine Schäden mehr, sodass Sie nun Zeit haben, Ihren Rasen zu reparieren. Wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, um die kahlen Stellen zu reparieren, werden diese mit einjährigem Rispengras und Unkraut bewachsen! In dieser Zeit lassen sich die Schäden am besten mit SOS und RPR beheben.

Verhindern Sie das Auftreten von einjährigem Rispengras mit RPR-Gras, das so stark wie Stahl ist!

RPR-Gras keimt sehr schnell und ist genauso widerstandsfähig wie Wiesen-Wiesengras, wodurch das Risiko einer unerwünschten Ausbreitung von einjährigem Rispengras verringert wird. Sie erhalten einen dichteren, besser wurzelnden Rasen, der weniger Wasser und Dünger benötigt. Tests haben gezeigt, dass die Verwendung von RPR-Mischungen das Wachstum von einjährigem Rispengras innerhalb von zwei Monaten nach der Aussaat um 20 % reduzieren kann.

RPR

Die meisten Grasmischungen verlieren den Kampf gegen einjähriges Rispengras. Bei Barenbrug haben wir jedoch Mischungen, die noch schneller wachsen. Zum Beispiel: RPR, das sich durch eine sehr schnelle Keimung und die Fähigkeit zur Bildung einer besonders starken Grasnarbe auszeichnet, die das Wachstum von einjährigem Rispengras praktisch unmöglich macht.

SOS, die ideale Lösung für kahle Flächen

SOS ist eine innovative Grassamenmischung, die sich durch ein extrem schnelles Pflanzenwachstum auszeichnet, selbst nach der Aussaat bei sehr niedrigen Temperaturen. SOS bewächst und regeneriert den Rasen bei niedrigen Temperaturen deutlich schneller als Deutsches Weidelgras – sogar um bis zu 50 % schneller. Durch intensive Nutzung beschädigte Rasenflächen regenerieren sich in deutlich kürzerer Zeit, wodurch gleichzeitig das Risiko des Befalls mit unerwünschten Unkräutern minimiert wird. Der Rasen ist sowohl zu Beginn als auch am Ende des Winters kräftiger.

SOS kann bis zum Spätherbst/Winter nachgesät werden, da es bei Bodentemperaturen über 6 °C keimen kann. SOS wird tatsächlich häufig während der Winterpause zum Nachsäen von Rasenflächen oder zur Reparatur kahler Stellen auf beschädigten Spielfeldern eingesetzt.

Warenkorb