Wie kann man Wasser auf dem Rasen sparen?

Eine anhaltende Trockenheit kann Ihrem Rasen ernsthaft schaden. WaterSaver hilft Ihnen, dieses Problem zu lösen.
Während andere Pflanzen verdorren, bleibt WaterSaver grün. Das liegt daran, dass die speziell gezüchteten Grassorten von Barenbrug eine fantastische Trockenresistenz aufweisen.
Zusammensetzung der Mischung und ihre Eigenschaften
Water Saver enthält ausgewählte Sorten von Wiesenrispengras, Deutsches Weidelgras und Wiesenrispengras. Im Sortiment von Barenbrug gibt es mehrere Sorten dieser letzten Art, die für ihre Widerstandsfähigkeit und ihre Regenerationsfähigkeit nach langen Trockenperioden bekannt sind. Während andere Sorten den Kampf gegen die Hitze verlieren, werden Sorten wie Barimpala unmittelbar nach der Hitzeperiode wieder grün.
Eine einzigartige Sorte von Schilfgras
Die von Barenbrug gezüchteten Schilfgras-Sorten zeichnen sich durch ein sehr tiefes Wurzelsystem, relativ schmale Blattspreiten und eine deutlich höhere Trockenresistenz als andere Schilgräser aus.
Dank des ausgedehnten Wurzelsystems kann die WaterSaver-Mischung Wasser aus tieferen Bodenschichten aufnehmen. Herkömmliche Grasarten beziehen ihr Wasser aus flacheren Schichten (ca. 10–15 cm). Solche Pflanzen sind bei längerer Trockenheit sehr anfällig für Absterben. Die in der WaterSaver-Mischung enthaltene Schilfgrasart kann bis zu einer Tiefe von 60 cm wurzeln (siehe Grafik unten). Darüber hinaus wird das gut entwickelte Wurzelsystem zu einem natürlichen Speicher für Wasser und Nährstoffe (Zucker) und bildet so einen Puffer, der das Überleben in langen Trockenperioden ermöglicht.
Wiesen-Wiesengras
Wiesen-Wiesengras ist eine wichtige Art in der Water Saver-Mischung, unter anderem weil es für die Rasenbildung verantwortlich ist. Die Rolle dieser Art ist daher enorm, weshalb die Forschungsabteilung von Barenbrug beschlossen hat, die beste Sorte in Bezug auf die Widerstandsfähigkeit gegen vorübergehende Wassermangel zu verwenden. Barimpala ist eine Sorte, die sich neben den oben genannten Eigenschaften auch durch ein hervorragendes Aussehen im Winter (bei fehlender Schneedecke) auszeichnet.
Die folgende Grafik zeigt die Trockenresistenz der Sorte Barimpala im Vergleich zur traditionellen Wiesen-Wiesengras-Sorte.
Perlgraben
In WaterSaver finden wir auch geringe Mengen an speziell ausgewähltem Perlgraben, der eine schnelle Besamung unter Bedingungen mit begrenztem Wasserzugang garantiert.
Die Ausgewogenheit zwischen den besten Sorten von Schilfgras, Dauer-Weidelgras und Wiesen-Wiesengras
Die von Barenbrug gezüchtet wurden, garantiert eine überdurchschnittliche Trockenheits- und Hitzetoleranz. Die folgende Grafik zeigt den Unterschied zwischen Rasenflächen, die mit WaterSaver-Samen ausgesät wurden, und Rasenflächen, die mit herkömmlichen Grasmischungen auf Basis von Schilfgras und Dauer-Rispengras ausgesät wurden. Der Bewässerungsgrad betrug während der Versuche 50 % der Evapotranspiration. Die Versuche wurden über einen Zeitraum von 2 Jahren durchgeführt.
Wassereinsparungen
Mit einem Rasen aus der Grassamenmischung Water Saver können Sie bis zu 70 % des für die Rasenbewässerung benötigten Wassers einsparen.
In Italien, wo der durchschnittliche Wasserverbrauch bei 120 Litern pro m² und Monat liegt, ergibt dies folgende Einsparungen: 0,70 x 600 Liter = 420 Liter pro m² während der Saison von Mai bis Oktober. Zusammenfassend ergibt dies eine Wassereinsparung von 42 Kubikmetern pro Saison pro 100 m² Rasenfläche.